Darüber freuen wir uns!

An dieser Stelle stellt sich die Frage: Wie formulieren wir es?

Um uns das dichten zu ersparen haben wir also mal kurz gegoogelt und viele kuriose, seltsame oder belustigende Sprüche gefunden. Sucht euch einen aus:

„Unser Konto wird erzittern, wenn es nur das Wort hört „flittern“. Drum macht`s euch recht einfach und seid schlau, füttert einfach unsre „Sau“!“

„Unser Haushalt ist komplett, von der Gabel bis zum Bett, nur ein Wunsch steht noch im Raum, wir spar´n für einen großen Traum.“ 

„Wer meint, er möchte uns was schenken, den möchten wir ein bisschen lenken. Vom Eierlöffel bis zum Brett ist unser Haushalt schon komplett. Die Sachen, die wir wirklich brauchen, könnt ihr uns leider doch nicht kaufen.            D´rum wünschen wir von unseren Gästen, dass sie unser Sparschwein mästen“

„Wir freuen uns über Geschenke in jeglicher Währung!“

„Schenken ist `ne schöne Sitte, doch haben wir da eine Bitte, wollt Ihr uns den Tag versüßen, würden Taler wir begrüßen.“

„Geschenke tragen ist sehr schwer, drum nehmen wir auch gerne ein Kuvert.“

„Man lädt nicht ein zum Hochzeitsfest, damit man sich beschenken lässt. Wollt Ihr es trotzdem, weil´s so Sitte, dann haben wir die eine Bitte, zerbrecht Euch nicht erst lang den Kopf, wir haben Schüsseln, Gläser, Topf. Für diesen guten alten Brauch, da tut´s ein kleines Sch(w)einchen auch.“

 

P.S. um uns möglichst viel nachhaken zu ersparen wiederholen wir die Bitte auf Rückmeldung bis Ende Januar einfach am Ende jeder Seite 😉

Super wäre wenn Ihr uns bis zum 31.01.2018 Bescheid geben könntet ob und mit wie vielen Personen Ihr kommt! Gerne an: lenaundgernot@web.de oder alternativ an eine unserer normalen EMail Adressen.